Aktuelles
Ein aufregendes Jahr 2019 geht dem Ende zu und der Jahreswechsel steht bevor. Für uns ist das die Gelegenheit inne zu halten und aufrichtig Danke zu sagen!
Die DGUV-Information 206-026 gibt Hilfestellungen zur Ermittlung und Beurteilung psychischer Belastungen im Zuge der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung.
Das Thema Compliance wird in vielen Unternehmen weiterhin nachlässig behandelt. Dabei ist Compliance heute keine Option mehr, sondern Pflicht um strafrechtliche Verstöße, horrende Bußgelder und...
Neue Arbeitsmedizinische Regel (AMR) 6.7 erschienen: Pneumokokken-Impfung gehört zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
Neue Änderung der Verordnung zur Arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) in Kraft getreten
Haben Sie schon alle für Ihren Betrieb relevanten Unterweisungen durchgeführt?
Achtung! Die Bußgeldsätze für Verstöße gegen die ArbStättV wurden deutlich angehoben.
Welche Vorteile bietet das papierlose Büro?
Ab wann braucht man PSAgA - Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz?
In der DIN EN ISO 9001 ist gefordert, dass Wechselwirkungen der Prozesse eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) beschrieben werden müssen.